Stahl Schweißkonstruktion Drehschemel mit kräftigen Kugeldrehkranz Heckabstützung klappbar Unterlegkeile mit Halter Seitenanfahrschutz Aluminium Spritzlappen hinten über gesamte Breite (nicht in Verbindung mit Staplerhalterung) Halbschalenkotflügel 1. + 2. Achse mit Antisprayspritzlappen hinter jeder Achse, Antisprayspritzlappen vor und hinter 3. und 4.Achse Baggerstielmulde über den Hinterachsen beginnend bis zum Heck, ca. 1800 mm lang, ca. 650 mm breit und ca. 150 mm tief, 2 Paar Zurrlöcher je 5 to. in der Baggerstielmulde seitlich am Längsrahmen ca. 300 mm von vorne und ca. 200 mm vor der Heckanschrägung 1 Kunststoff Werkzeugkasten, b=600 / h=425 / t=460 mm, abschließbar 1 Staukasten auf Kröpfung im Boden eingelassen mit Deckel, B=720 mm/ L=520 mm / T= 170 mm Verbreiterungen ausziehbar auf 3 000 mm (nicht in Heckanschrägung) (Spurweite der zu transportierenden Baumaschinen bzw. Fahrzeuge darf jedoch nicht über Außenrahmenbreite 2.550 mm liegen) Staufach für Holzbohlen unterhalb der Tiefladefläche Holzbohlen 70 mm für Verbreiterung auf 3000 mm Zurrösen Tieflader 1 Paar Zurrausschnitte im Längsträger vorne auf Kröpfung eingelassen, je 10 to. 4 Paar Zurrlöcher im Außenrahmen mit je 5 to.(Spanngurteinhängung) 9 Paar Zurrpilze oben und seitlich im Außenrahmen eingelassen je 10to 2 x vorne auf Kröpfung 7 x im Tiefbett erste Zurröse 250 mm von vorn und letzte max. 250 mm von hinten, Abstand der Zurrösen nicht größer als 1100 mm 3 Paar Klappzurrösen zusätzlich, je 10 to 1 x auf Kröpfung (steht über) 1 x Anfang Tiefbett innen an den Längsträgern eingelassen 1 x hinter der letzten Achse im Boden eingelassen Zugeinrichtung Anhänger Drehschemel Zuggabel mit geprüfter 50 mm Zugöse Zuggabelhöheneinstellung über Feder Achsen+Federung Trommelbremsachsen, nach Wahl des Herstellers "Achsen-/Fahrwerk laservermessen" Senkung des Reifenverschleiß und des Kraftstoffverbrauch Parabelfederung mit wartungsfreier Stahl-Gummi-Lagerung und mechanischem Achslastausgleich vorne und hinten (Wippenausgleich) Räder und Reifen 235 / 75 R 17,5" nach Wahl des Herstellers Stahlfelgen in Zwillingsanordnung, Werkssilber Bremsanlage 2-Leitungs Druckluft Bremsanlage Federspeicher-Feststellbremse 2 vertauschsichere Kupplungsköpfe vorne, mit Verbindungsleitungen zum Motorwagen, 24 Volt ABS und ALB, mit ABS Stecker vorne, mit Verbindungskabel Achtung: Das Anhängefahrzeug darf nur von Zugfahrzeugen gezogen werden , welche die Wirksamkeit des ABS gewährleisten! Elektrik 12-24 Volt, Mehrkammerleuchten in LED, seitlich gelbe LED Beleuchtung, Kennzeichen Beleuchtung in LED, (Hinweis! bei bestimmtem Zugfahrzeugen können Fehldiagnosen auftreten, obwo
Fliegl VTS 400 S Parabel/ Hydr. 4-Achs Tieflader -805